1978 Geboren in Palmira (Valle), Kolumbien
1996–2002 Architekturstudium an der Universidad del Valle in Cali mit Abschluss Dipl. Architekt (Design) sowie Studium der Malerei im Atelier „El jinete azul“
2009–2011 Studium der Kunstgeschichte und Bildenden Kunst an der Philipps-Universität Marburg mit Abschluss Bachelor of Arts
2011–2014 Master-Studium der Bildenden Kunst künstlerische Konzeptionen an der Philipps-Universität Marburg mit Abschluss Master of Arts
2013 Studienabschluss-Stipendium des DAAD
2020 Stipendium “Denkzeit” Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
Gemeinschaftsausstellungen (Auswahl)
1998 Kreative Variationen nach Werken des Malers Velásquez
Centro Hispanoamericano, Santiago de Cali
2000 1863, Salon des refusés
Centro de convenciones, Chipichape, Santiago de Cali
2001 Erste Ausstellung der unabhängigen Künstler
Sociedad de mejoras públicas de Cali, Santiago de Cali
2008 Juan – Mitsou
Galleria Bruno P., Brüder Grimm Stube, Marburg
2012 AnSichten – Grafische Arbeiten
Galleria Bruno P., Brüder Grimm Stube, Marburg
2013 Dasein – Frei
Technologie- und Tagungszentrum Marburg
2013 Artefakt – Perspektiven auf die Gegenwart
Museum für Kunst- und Kulturgeschichte der Philipps-Universität
2014 Kunst in Marburg Marburger Kunstverein e. V.
2015 Ostrale’015, 9. Internationale Ausstellung zeitgenössischer Künste Dresden
2016 Salon der Ahnungslosen, Frühlingsrundgang Spinnerei Leipzig
2016 ‚Es blüht‘ – Die Sommerausstellung, Galerie Mitte Zeitgenössische Kunst in Dresden
2017 HORROR VACUI, Produzenten I Galerie Dresden
Meine Reformation, Altenau 04 Galerie
Opus Aquanett Kunstfestival / Kabinett der Künste 09
Die Welt der Grafik, Galerie Felix Dresden
Sommersalon, Galerie Kunst und Eros, Dresden
2018 Erotischer Advent, Galerie Kunst und Eros, Dresden
2019 Erotischer Advent, Galerie Kunst und Eros, Dresden
2022 Portfolio 22/1, Galerie Flox, Dresden
Portfolio 22/2, Galerie Flox, Dresden
Einzelausstellungen
2001 In den Spuren alter Meister
Altamira, galería, Santiago de Cali
2007 Luxus, Ruhe und Wollust
Neue Literarische Gesellschaft, Literatur um 11, Marburg
2016 Magie und Realismus, Malerei und Grafik, Galerie Felix, Dresden
2020 Reigen der Dichter, Bild und Wort, Zeichnungen, Galerie Felix, Dresden
2021-2022 PANOPTIKUM – Visionen des Unbewussten, Galerie Felix, Dresden
Traumwandlerin, Jenseits des Erkenntnis
2021, Öl auf Leinwand, Diptychon, 90 x 125 cm

Nachthemd, die mit verbundenen Augen durch einen halbdunklen Korridor zu
wandern scheint… In diesem traumhaften Raum findet eine unmögliche
Begegnung statt, ein fast monströses Meerestier scheint darin zu
schwimmen. Die Frau wartet ahnungslos auf die Begegnung, ohne zu
wissen, was ihren Weg kreuzen wird.
Der Maler präsentiert uns eine Allegorie des Lebens, in der die Bedeutung
des Gemäldes durch Umkehren der Position der Bilder verändert werden
kann. Zum einen scheint es, dass das Meerestier die junge Frau angreifen
will (Bild 1: Frau linke Seite, Fisch auf der rechten Seite). Dies repräsentiert
wie wir in jungen Jahren mit der Augenbinde der Unschuld mit den
Herausforderungen des Lebens konfrontiert werden.
Durch Umkehren der Position der Bilder (Fisch auf der linken Seite, Frau auf
der rechten Seite) ändert sich die ganze Szene, alles passiert hinter dem
Rücken der Protagonistin, das Monster schwimmt gleichgültig in die
entgegengesetzte Richtung der Frau. Es gibt Dinge im Leben, die wir
ignorieren oder die wir einfach nicht sehen wollen, und so verschließen wir
unsere Augen vor den Herausforderungen, die uns dazu bringen könnten,
unsere Existenz zu transzendieren.
Preis: 9.800 EUR
Magdalena, Muerte constante mas alla del amor
(ständiger Tod jenseits der Liebe),
2022, Öl auf Leinwand, 120 x 100 cm

diesem Fall präsentiert uns der Maler eine Version, in der die Protagonistin
nicht ihre Sünden zu beklagen scheint, wie es in den historischen Versionen
dieses Themas üblich ist, sondern die schöne Frau scheint in süße
Erinnerungen versunken zu sein, die einen scharfen Kontrast bilden zu dem
mächtigen Todessymbol, das der Schädel darstellt.
Es scheint, dass sie uns mit diesem Habitus sagen will: Trotz jedes
unvorhergesehenen Ereignisses, selbst wenn es der Tod ist, wird die Liebe
des Liebenden zu seinem Geliebten weiter brennen.
Preis: 9.600 EUR
Labyrinth der Träume
2022, Öl auf Holz, 60 x 60 cm

ist, ihre Träume, die sich sanft zwischen ihren lockigen Haaren zu verlieren
scheinen. Dieses auf den weichen Laken liegende fragile Wesen wird zum
Thema für den Maler, der uns zur Betrachtung dieser nächtlichen Schönheit
einladen will – ein intimer Moment der Kontemplation, fast wie im Märchen…
Preis: 5.500 EUR
10405 Berlin
Telefon: +49 1521 3489 882
E-Mail: info(at)davinciart.agency